Gedalja-Fasten
Lexikon
Im Judentum gibt es verschiedene Fastenzeiten, das  Esther-Fasten, die sieben Tage vor Pessach, der Tag vor dem 9. AW, das Gedalja-Fasten und Jom Kippur.
Lexikon
Im Judentum gibt es zehn Bußtage. Sie beginnen am jüdischen Neujahrstag Rosch HaSchana und enden mit dem ernsten Fest Jom Kippur.
Lexikon
Das Gedalja-Fasten ist einer von den zehn jüdischen Bußtagen zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur.
Frage
Hallo Lynn, im Judentum gibt es sechs Fasttage. An Fasttagen darf weder gegessen noch getrunken werden.
Frage
Rabbiner haben das Gedalja-Fasten zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert nach Christi Geburt eingeführt.
Frage
Hallo Fatih. Für fromme Jüdinnen und Juden sind alle Fastentage verpflichtend. Besonders viele fasten an Jom Kippur.