Wie heißt der eigentliche Begriff für Fastenzeit?
07.03.2021 - 17:41
Viele Religionen haben für ihre Fastenzeiten auch eigene Namen. So heißen die

Fastenzeiten der

 

- Aleviten

... ehren mit den Hizir-Fastentagen den Heiligen Hizir.

- Bahai

... beginnen das Jahr mit ihrem Fastenmonat Ala.

- Christen

... verzichten in der Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Ostern auf verschiedene Dinge.
 

- Juden

...  kennen neben Jom Kippur noch fünf weitere Tage und Zeiten, an denen sie auf unterschiedliche Weise fasten: das Esther-Fasten vor Purim, die Fasten-Woche vor Pessach, Tischa beAW, drei Wochen vor dem 9. AW und das Gedalja-Fasten.

- Muslime

... essen und trinken im Fastenmonat Ramadan nur zwischen Sonnenuntergang und dem Einsatz der Morgendämmerung.


Auch Hindus und Buddhisten fasten. Sie haben aber keine gemeinsamen Zeiten dafür.