Gott

Frage
Jüdinnen und Juden beschreiben Mose in besonderer Weise als Freund Gottes. Für Christinnen und Christen ist Mose – so wie jeder Mensch – ein Ebenbild Gottes. Ansonsten hat er keine Eigenschaften mit Gott gemeinsam.
Frage
Auch wenn die meisten Buddhistinnen und Buddhisten keinen Gott verehren, ist ihr Glaube eine Religion. Denn auch der Buddhismus gibt Antworten auf die großen Fragen der Religionen – zum Beispiel nach dem Sinn des Lebens oder nach dem Leben nach dem Tod.
Frage
Moksha meint die Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten und ist das höchste Ziel der Hindus. Zwischen Moksha und dem christlichen Himmel gibt es Ähnlichkeiten, wenn man mit "Himmel" keinen Ort, sondern einen Zustand meint.
Frage
Jüdische und Christliche Gläubige haben eine gemeinsame Geschichte und ein gemeinsames heiliges Buch, die Bibel. Der Knackpunkt ist Jesus Christus. Er ist für Christinnen und Christen Gottes Sohn. Für Jüdinnen und Juden ist er das nicht.
Frage
Jede Religion hat ihr eigenes "Bild" von Gott. Manchmal ist es unsichtbar. Aber immer kannst du es in deinem Herzen fühlen.
Frage
Bahai glauben, dass alle Religionen dasselbe Ziel haben und sie daher zusammen gehören.
Frage
Bahai glauben wie jüdische, christliche und muslimische Gläubige, dass es nur einen Gott gibt. Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen Bund mit den Menschen geschlossen.
Frage
Jesus Christus ist für Christinnen und Christen auch der Gott des Universums. Aber mit ihm auch der Vater und der Heilige Geist.
Frage
Der Verfasser dieses Psalms beklagt sich bei Gott über seinen Feind. Er hat Angst vor ihm und würde sich am liebsten verstecken.
Frage
Noch kein Mensch auf dieser Erde hat Gott so gesehen, wie wir unsere Mitmenschen sehen. Daher können wir nicht wissen, ob es Gott gibt.
Frage
Nach jüdischer Auffassung gibt es den Tod, weil sich der erste Mensch im Paradies nicht an Gottes Spielregeln gehalten hat: Er handelte ungehorsam gegenüber Gott und störte damit die harmonische Beziehung zwischen Gott und den Menschen, zwischen den Menschen untereinander und zwischen den Menschen und der Schöpfung.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.