Heiliger Nikolaus
Lexikon
Bischöfe haben die Oberaufsicht über christliche Gemeinden.
Lexikon
Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Gläubige am 6. Dezember.
Lexikon
Der Feiertag Allerheiligen erinnert Katholikinnen und Katholiken am 1. November an große Vorbilder, die Heiligen.
Frage
Samichlaus ist die schweizerische Bezeichnung für den Heiligen Sankt Nikolaus.
Frage
Am Vorabend des Nikolaustages stellen Kinder einen Schuh mit einem Wunschzettel vor die Tür. Am nächsten Morgen stecken statt des Zettels Äpfel, Nüsse oder Süßigkeiten und vielleicht sogar ein kleines Spielzeug oder andere Dinge im Schuh.
Frage
Der Heilige Nikolaus soll ungefähr im Jahr 280 in Patara in der Nähe der Stadt Myra geboren worden sein. Im Alter von ungefähr 70 Jahren ist Nikolaus an einem 6. Dezember gestorben.
Frage
Ja, die liturgische Farbe für den Nikolaustag ist rot – so wie das Gewand und die Mütze des Heiligen Nikolaus.
Frage
Ja, es gibt viele Kirchengemeinden, die den Namen des Heiligen Nikolaus tragen. Sie heißen meistens Nikolai-Kirche oder Gemeinde Sankt Nikolai.
Frage
Nach einer Legende war Nikolaus einst ein ganz besonders hilfsbereiter Mensch und daher ein großes Vorbild. Daran erinnern sich viele Menschen heute gerne mit dem Nikolausfest.
Frage
Der Namenstag von Sankt Nikolaus ist in jedem Jahr der Nikolaustag am 6. Dezember.