Heirat
Lexikon
Nach dem Koran sollen sich Frau und Mann in der Ehe mit Respekt begegnen und sich gegenseitig unterstützen.
Lexikon
Zu einer Bahai-Hochzeit gehören offiziell nur drei Dinge: Die Zustimmung der Eltern des Brautpaares, ein Vers und zwei Zeugen.
Lexikon
Eine Hindu-Hochzeit ist ein großes Ereignis. Aufwändig sind schon die Vorbereitungen. Der Körperschmuck der Frauen ist oft ein wahres Kunstwerk.
Lexikon
Für jüdische Hochzeiten gibt es einen genauen Ablaufplan. Die Rituale beginnen schon am Vortag.
Lexikon
Mit der Hochzeit auf dem Standesamt sind Rechte und Pflichten verbunden. Außerdem müssen beide Partner einige Voraussetzungen erfülen, bevor sie sich das Ja-Wort geben dürfen.
Lexikon
Christinnen und Christen geben sich vor dem Traualtar ein Versprechen. Sie wollen in guten und schlechten Zeiten immer füreinander da sein.
Lexikon
Vor einer muslimischen Hochzeit müssen beide Partner vor Zeugen erklären und in einem Vertrag besiegeln, dass sie mit der Ehe einverstanden sind.
Frage
Ein Muslim darf eine zweite Frau dann heiraten, wenn sie schutz- und hilflos ist und bei ihm wohnen will. Das war früher eine Notlösung für ein Problem, dass es heute nicht mehr gibt.
Lexikon
Hochzeiten haben im Jesidentum eine herausgehobene Bedeutung und gehören zu den wichtigsten Festtagen. Sie ist nur zwischen Jesidinnen und Jesiden erlaubt.
Frage
Auch ohne Kommunion darfst du in der Kirche heiraten.
Frage
Grundsätzlich darf kein Mensch zum Glauben an eine Religion gezwungen werden. So steht es auch im Koran in der Sure 2 Vers 256 "Es gibt keinen Zwang im Glauben (an eine Religion)". Kein Mensch darf also zum Glauben an den Islam gezwungen werden. Bei einer islamischen Hochzeit sollten aber natürlich auch die Regeln für islamische Hochzeiten eingehalten werden, weil es sonst ja auch keine islamische Hochzeit ist.