Israeliten
Lexikon
Vor ungefähr 3.500 Jahren erzählte ein Mann den Menschen zum ersten Mal davon, dass es nur einen einzigen Gott gibt. Er hieß Abraham und ist der gemeinsame Urvater vieler Religionen.
Lexikon
Vor rund 3.000 Jahren wurden die Israelitinnen und Israeliten in Ägypten so sehr schikaniert, dass sie das Land schließlich verließen. Jüdische und auch christliche Menschen glauben, dass Mose von Gott den Auftrag erhielt, die Israelitinnen und Israeliten in das „gelobte Land Kanaan“ zu führen.
Lexikon
Mit den zehn Plagen bestrafte Gott den Pharao und König Ägyptens für die Unterdrückung der Israelitinnen und Israeliten. So erzählt es die hebräische Bibel.
Lexikon
Ägypten ist ein Land im Nordosten Afrikas. Auf Hebräisch heißt es Mizraim. Das bedeutet Enge oder Bedrückung. Laut Überlieferung befreite Mose die Israeliten aus der Unterdrückung in Ägypten und führte sie fort ins gelobte Land Kanaan.
Frage
Israelitinnen und Israeliten waren 40 Jahre nach ihrem Auszug aus Ägypten in der Wüste unterwegs.
Frage
Um das Jahr 1230 v. Chr. begannen die Israeliten in Kanaan sesshaft zu werden. Das heißt, die zwölf Stämme Israels ließen sich in den gebieten des heutigen Israel nieder, dem "gelobten Land".
Frage
Abraham sollte seine Heimatstadt Ur verlassen. Ur war Teil des babylonischen Reichs und lag in einem fruchtbaren Tal im heutigen Irak. Als die Stadt belagert wurde, musste Abraham mit seiner Familie fliehen.
Frage
Hallo Kiki, in der Bibel steht kein direkter Hinweis, wie alt Mose bei der Befreiung der Israeliten war. Er könnte bei der Befreiung 80 Jahre alt gewesen sein.
Frage
Hallo Nessa. Jesaja hat das jüdische Volk nach seiner Abwendung von Gott und seiner Verbannung ins Exil wie kein anderer Prophet getröstet.
Lexikon
Die Haggada enthält die Anleitung für den Sederabend. Er leitet das jüdische Pessachfest ein.