Lichterfest
Lexikon
Lichterfeste gibt es in vielen Religionen. Fast jede von ihnen beleuchtet ein besonderes Ereignis mit einem eigenen Lichterfest.
Lexikon
Die heilige Lucia gilt als Botschafterin für das Licht. Vor allem in Schweden feiern viele „die Leuchtende“ mit einem Lichterfest.
Lexikon
Mit dem Newroz-Fest begrüßen Aleviten den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Außerdem feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali. 
Lexikon
Die Feste der Hindus haben oft etwas mit den Jahreszeiten zu tun, zum Beispiel Holi und Divali.
Lexikon
Mit dem Lichterfest Pavarana feiern Buddhistinnen und Buddhisten am Ende der Regenzeit die Rückkehr des Buddha aus der Meditation in der Abgeschiedenheit.
Lexikon
Divali heißt Lichterreihe und ist das Lichterfest der Hindus. Viele Hindus feiern damit ihre feste Überzeugung, dass das Gute über das Böse siegt.
Lexikon
Ihren wichtigsten Festtag feiern viele Jüdinnen und Juden in jeder Woche am Schabbat.
Lexikon
"Mevlid Kandili" oder "Maulid an-Nabi" heißt der Tag, an dem viele Musliminnen und Muslime Mohammeds Geburtstag feiern. Übersetzt heißt das "Lichterfest zum Geburtstag" und "Geburtstag des Propheten".
Frage
Kein Mensch, also auch Kinder sollten nicht überheblich oder rücksichtslos sein oder glauben unentbehrlich oder unbesiegbar zu sein.
Frage
Mit Divali feiern Hindus jedes Jahr im Herbstein Lichterfest. Es gibt aber keine genaue Zeitangabe oder Datum, wann das erste Divali Fest gefeiert wurde.
Frage
Am Luciatag bringen die ältesten Mädchen in der Familie ihren Eltern und Geschwistern das Licht ans Bett.