Offenbarung
Lexikon
Dschibril ist für Musliminnen und Muslime der Erzengel Gabriel der jüdischen und christlichen Gläubigen. Musliminnen und Muslime glauben, dass er dem Propheten Mohammed den Koran überbracht hat.
Lexikon
Für Christinnen und Christen sind Offenbarungen Zeichen dafür, dass es Gott gibt.
Lexikon
Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Jüdinnen und Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
Lexikon
Das wichtigste Buch der Musliminnen und Muslime ist der Koran mit den Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen.
Lexikon
Jüdinnen und Juden glauben, dass es nur einen Gott gibt, der allein das ganze Universum für den Menschen geschaffen hat.
Lexikon
Die Offenbarungen des Islam sind Mitteilungen von Allah. Mohammed erhielt sie vom Erzengel Gabriel. Die Offenbarungen stehen im Koran.
Lexikon
Der Koran ist für Musliminnen und Muslime ein sehr besonderes Buch, denn im Koran stehen die Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen. Sie heißen Offenbarungen.
Lexikon
Viele Muslime nennen den Erzengel Gabriel auf Arabisch Djibril. Er ist für sie der wichtigste aller Engel, denn er überbrachte ihnen den Koran, die Botschaft von Allah.
Lexikon
Die Offenbarung des Judentums ist die Tora. Mose hat sie den Menschen in fünf Büchern überbracht.
Frage
Hallo Amelie. Übersetzt heißt Koran "Lesung" oder "Rezitation". Dschibril gab Mohammed den Befehl, anderen das vorzutragen (rezitieren), was er ihm überbracht hatte.
Lexikon
Eine Offenbarung ist eine Erklärung oder ein Zeichen, das etwas bisher Unbekanntes erklärt, ein Geheimnis lüftet oder mit dem sich jemand zu erkennen gibt.