Pflichtgebet
Lexikon
Ein Gebet ist für Bahai ein Gespräch mit Gott. Bahai kennen sehr viele Gebete zu verschiedensten Anlässen und für verschiedenste Lebenslagen.
Lexikon
Ihre heiligen Schriften erinnern die Bahai jeden Morgen und jeden Abend an ihre Lebensregeln.
Lexikon
Musliminnen und Muslime haben freie Gebete und Pflichtgebete. Die Pflichtgebete werden in arabischer Sprache gebetet und sollen fünfmal am Tag verrichtet werden.
Lexikon
Der Freitag ist für viele Musliminnen und Muslime der wichtigste Tag in der Woche.
Frage
Die fünf Plichtgebete der Musliminnen und Muslime heißen Fajr, Dhur, 'Asr, Maghrib und 'Isha.
Frage
Der Koran enthält keine "Haram-Liste". Jede Muslimin und jeder Muslim muss sich selbst damit auseinandersetzen, was Gott von den Menschen erwartet und was nicht.
Frage
Nein. Im Islam ist nicht schlimm, langsam zu beten oder den Beginn der Gebetszeit zu verpassen.
Frage
Auch Schiitinnen und Schiiten kennen und verrichten Sunna-Gebete, aber sie sind für sie keine Pflichtgebete.
Frage
Ob Beten anstrengt oder nicht, empfindet jeder Mensch anders. Hier erzählen die Expertinnen von religionen-entdecken.de, wie für sie das Beten ist.