Schabbatgebote
Lexikon
Der Schabbat ist ein ganz besonderer Tag in der jüdischen Woche. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend. Wörtlich bedeutet „Schabbat“ Ruhe und genau darum geht es: Am Schabbat ruhen sich Jüdinnen und Juden aus, nehmen sich Zeit für die Familie, das Beten und das Lernen der Tora.
Lexikon
Kabbalat Schabbat heißt „Empfang des Schabbat“. Mit dieser Zeremonie begrüßen viele Jüdinnen und Juden am Freitagabend ihren Ruhetag.
Lexikon
Der Eruv ist ein Hilfsmittel, Grenzen für ein privates Gebiet so festzulegen, dass Jüdinnen und Juden sich an die Regeln des Schabbat halten und gleichzeitig wichtige Dinge mit sich tragen können.
Frage
Schabbat und Sonntag sind beides Ruhetage, haben aber für das Judentum und Christentum unterschiedliche Bedeutungen.
Frage
Im jüdischen Kalender ist der Samstag der letzte Tag der Woche. In der Bibel steht, dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat und den siebten Tag zum Ruhetag erklärt.
Frage
Es gibt nichts, das ohne Ausnahme jeder tut.
Frage
Hallo wilde Sieben Ethikklasse. Das Betätigen der Toilettenspülung ist erlaubt.
Frage
Ja, was ihr gesehen habt, ist richtig. Heute gibt es daher in Israel Toilettenpapier in einzelnen Blättern - so wie Kosmetiktücher.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.