Taufwasser
Lexikon
In jeder christlichen Kirche gibt es ein Taufbecken. Darin befindet sich bei Tauffeiern das Wasser, mit dem der Täufling drei Mal leicht übergossen oder beträufelt wird.
Lexikon
Mit der Taufe nehmen Christinnen und Christen ein neues Mitglied in ihre Glaubensgemeinschaft auf.
Lexikon
Zu einem frühen Zeitpunkt ihres Lebens werden ezidische Jungen und Mädchen getauft.
Frage
Hallo Lisa. Im stehenden Wasser könnten sich Bakterien vermehren. Deshalb wird ein Taufbecken heute  - wenn überhaupt - nur zu einer Taufe mit Wasser befüllt.
Frage
Für Hindus ist das Wasser des Ganges heilig. Sie baden in dem Fluss, um sich von Sünden rein zu waschen. Christen bereuen schlechte Taten bei der Beichte. Aber auch geweihtes Wasser hat für sie eine Bedeutung.
Frage
Hallo Imme, richtig, das ist auch ein Osterbrauch. Er stammt aber aus der Zeit, in dem es das Christentum noch gar nicht gab.
Frage
Wasser gilt als Symbol für das Leben. Bei der Taufe soll es außerdem alles Schlechte und Böse vom Täufling abspülen.