Glaubensgemeinschaft
Lexikon
Wer gehört wann und wo dazu? Jede Religion hat ihre eigenen Aufnahme-Rituale in ihre Glaubensgemeinschaft.
Lexikon
Die Gemeinschaft der Musliminnen und Muslime heißt Umma. Sie ist den Gläubigen des Islam sehr wichtig.
Frage
Die anderen Religionen haben keine feste Haltung oder Meinung zur katholischen Kirche. Protestantinnen und Protestanten haben sich vor langer Zeit von der katholischen Kirche abgespalten und dann die evangelische Kirche gegründet.
Lexikon
Glaubensrichtungen oder Strömungen nennt man die verschiedenen Untergruppen von Religionen.
Frage
Hallo Beer, nach den Regeln des Judentums ist jeder Mensch mit einer jüdischen Mutter sein Leben lang Jude oder Jüdin.
Lexikon
Das Thema Religion in der Schule wird immer wieder heiß diskutiert. Entscheiden müssen die Kultusminister. Daher hat jedes Bundesland sein eigenes Programm.
Frage
Wer Protestant werden will, muss sich evangelisch taufen lassen.
Frage
Musliminnen und Muslime glauben, dass sie von Geburt an muslimisch sind. Das gilt für Mädchen ebenso wie für Jungen.
Frage
Die Religionen helfen vielen Menschen seit langer Zeit, Antworten auf die großen Lebensfragen zu finden. Außerdem spenden sie Trost in schwierigen Zeiten und geben Halt.
Frage
Hallo jenni3434. Früher lebten sicher mehr Menschen in Klöstern als heute. Für viele Menschen war das Kloster ein Ort, an dem sie ihren Glauben in der Gemeinschaft leben konnten oder ihre Kinder versorgt waren.
Frage
In der alevitischen Gemeinschaft darf jeder leben, der den Glauben vertritt und verspricht, die alevitischen Regeln zu beachten. Das Versprechen heißt Ikrar.