Krieg
Lexikon
Frieden ist ein Ziel, das alle Religionen vereint. So steht es in den Heiligen Büchern. Leider steht der Frieden aber immer wieder irgendwo auf der Welt auf der Kippe.
Lexikon
Islamisten wollen häufig mit Gewalt, Anschlägen und Terror erzwingen, dass ihre Vorstellungen vom Zusammenleben in vielen Ländern gelten und darüber dann nicht mehr diskutiert werden darf.
Lexikon
Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
Lexikon
Zwischen Christen der katholischen Kirche und Muslimen gab es im Mittelalter einige Kriege. Diese Kriege werden heutzutage Kreuzzüge genannt
Frage
Hallo Antonius. An Unruhen und Kriegen sind immer Menschen Schuld, die sich nicht friedlich einigen konnten. Das betrifft leider auch Musliminnen und Muslime. Auch Mohammed musste an Kriegen teilnehmen und sich dort verteidigen.
Frage
Hallo Jule. Leider gibt es in Jerusalem immer noch viel Streit. Vor allem am Tempelberg kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen jüdischen und muslimischen Gläubigen.
Frage
Hallo Leni. Ja es gab im Oktober 1973 den Jom-Kippur-Krieg. Er trägt diesen Namen nur, weil Israel an diesem höchsten jüdischen Feiertag von verfeindeten Nachbarstaaten angegriffen wurde. Äyptische und syrische Gruppen versuchten, Gebiete von Israel zurück zu erobern.