Pilgerort
Lexikon
Viele heilige Stätten der Bahai liegen in Israel. Zu ihnen gehören der Schrein des Baha’ullah und der Schrein des Bab.
Lexikon
Der Harmandir Sahib ist ein prächtiger Tempel in der indischen Stadt Amritsar. Er ist das Zentrum und der heiligste Ort für die Anhängerinnen und Anhänger des Sikhismus. Im Inneren des Tempels liegt ihre Heilige Schrift.
Lexikon
Sravasti war zu Lebzeiten des Buddha eine der größten und reichsten Städte Indiens. Hier soll der Buddha viel gepredigt und einige Wunder vollbracht haben. Heute stehen in Sravasti viele beeindruckende buddhistische Klöster, Stupas, Tempel, Pagoden und Buddha-Figuren.
Lexikon
Baha’ullah wurde 75 Jahre alt. In der Nacht zum 29. Mai 1892 starb Baha’ullah. In dieser Nacht lesen und beten die Bahai in jedem Jahr aus den heiligen Schriften oder treffen sich zu Andachten in den Häusern der Andacht und in ihren Gemeinden.
Lexikon
Pilgern heißt das Reisen an heilige Orte. Dort verehren Gläubige ihren Gott oder ihre Götter, ihre Propheten oder Heilige.
Frage
Hallo fxxnhxxx. An manchen Orten kam ein Glaube in die Welt, an anderen trugen sich außergewöhnliche Dinge zu, die eine oder sogar mehrere Religionen besonders prägten.
Frage
Im Pilgermonat Dhul-Hidscha reisen in jedem Jahr fast drei Millionen Musliminnen und Muslime nach Mekka. Das ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr anstrengend. Trotzdem bemühen sich die meisten Gläubigen, nicht zu drängeln und ein Chaos zu vermeiden.
Frage
Mekka ist die wichtigste Pilgerstadt der Musliminnen und Muslime. Normalerweise dürfen nur muslimische Gläubige die Stadt betreten.
Frage
Neben Jerusalem sind jüdische Pilgerorte auf der ganzen Welt auch die Gräber vieler Menschen, die im Judentum eine wichtige Rolle spielten.
Frage
Hallo. Die Pilgerreise führt Musliminnen und Muslime von Mekka aus noch weiter. Gegen Ende der Hadsch fahren sie zum Berg Arafat nach Mina. Wenn die Sonne untergeht, ziehen sie weiter nach Muzdalifa.