Tier
Lexikon
Viele alevitische Gläubige leben nach der „4 Tore - 40 Stufen - Lehre“: Jeder nimmt Rücksicht auf sich selbst und alle achten aufeinander.
Artikel
Warum pflaumt ein kleines Mädchen mit grimmigem Gesicht und einer knallroten Omahandtasche fremde Menschen in einem Park an? Wieso ist sie so wütend und lässt das an anderen aus? Zuerst habe ich mich über die wilde Art des Mädchens gewundert, doch wenn man erfährt, was sie erlebt hat, sieht man ihre Wut mit anderen Augen: Ihr Vogel ist gestorben und sie fragt die Welt: „Gehört das so?“
Frage
Die göttliche Schöpfung und ihre Wertschätzung ist im Judentum zentral und sehr wichtig. Eine spezielle Erörterung der Rolle von Hunden gibt es in der Tora aber nicht.
Artikel
Hast du dich schon einmal gefragt, was passiert wäre, wenn du KEIN Mensch, sondern ein Hund, ein Vogel, eine Schneeflocke geworden wärst? Was macht man denn da den ganzen Tag? Wäre es ein schönes Leben geworden? Oder eher langweilig? Kannst du dir vorstellen, etwas anderes zu sein als ein Mensch? Darum geht es in diesem Buch.
Frage
Ja, auch Musliminnen und Muslime dürfen Haustiere halten. Nur Hunde haben viele von ihnen nicht gerne im Haus, denn sie sabbern häufig, und ihr Speichel gilt als unrein beim Beten.
Artikel
Moses und die Tafeln mit den zehn Geboten, die Arche Noah, der Turm zu Babel, das goldene Kalb – sie alle kommen in der Bibel vor und stehen auch im Bibelpark in Herbstein im Vogelsberg.