Das Alevitentum ist eine eigenständige Religionsgemeinschaft. Manche ihrer Anhänger fühlen sich trotzdem mit dem Islam sehr verbunden, andere nicht. Das hängt mit der Geschichte der Aleviten zusammen.
Über ihren Glauben, ihre Rituale und das Leben im Alltag sind sich die meisten Aleviten sehr einig. In ihrer Geschichte waren die Aleviten jedoch immer wieder auf der Flucht. Ihre Verfolger waren ihnen ständig auf den Fersen und brachten viele Aleviten um. In ihrer Not hielten viele Aleviten ihren Glauben lange Zeit geheim. Ein öffentlicher Austausch über Glaubensfragen war für sie damals nicht denkbar. In den kleinen geheimen Zusammenkünften entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte daher verschiedene Einstellungen der Gläubigen. Aus diesem Grund fühlen sich manche Aleviten auch dem Islam verbunden und andere nicht.
Ist das Alevitentum eine eigene Religion oder gehört es zum Islam?
Frage: Tom 72 und Die wilde Sieben Ethikklasse // Antwort: Melek Yildiz, Yılmaz Kahraman, jb
Kommentare
Ich finde das Alevitentum
Ich finde, dass das Alevitentum ein eigenständiger Glaube ist und mit dem Islam nichts gemeinsam hat. - Ali Haydar Sahin
Aleviten sind Anhänger vom
Aleviten sind Anhänger .... Verstehe ich nicht. - anonym
Hallo, dieser Beitrag klang
Hallo, dieser Beitrag klang nicht nach einem Kinderkommentar. Wir antworten Ihnen gerne, wenn Sie sich per Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen und dort Ihre Mailadresse hinterlassen. - Jane
Ich bin Alevite und Fühle
Ich bin Alevite und fühle mich dem Islam verbunden, da Ali ein Moslem war. - Nic Nac
Aleviten gehören zu Ehli
Aleviten gehören zu Ehli. - Erkan
Zur Erklärung: Der türkische
Neuen Kommentar schreiben