Den ersten Menschen hat Allah aus Lehm geschaffen. Aus ihm entstand ein zweiter Mensch. Und aus den beiden entwickelten sich Menschen mit heller und dunkler Haut, die Juden, Christen, Muslime, Hindus, Buddhisten, Bahai und alle anderen Menschen auf der Welt. So erzählt es der Koran.
Das ist natürlich keine wissenschaftliche Aussage über die Entstehung der ersten Menschen, sondern ein schönes Bild. Es meint, dass Allah den Menschen als Teil der Schöpfung einen Körper und eine Seele gegeben hat und sie alle gemeinsame Vorfahren haben.
Die Bibel der Juden und Christen erzählt dagegen, dass Gott zuerst Adam geschaffen hat und Eva erst aus seiner Rippe entstanden ist.
Wie hat Allah den Menschen erschaffen?
Frage: Alex / Antwort: Jane Baer-Krause, ar, Kathrin Klausing
Kommentare
Das stimmt so nicht ganz! In
In der Bibel gibt es zwei Schöpfungsberichte: Im ersten werden Mann und Frau gleichzeitig nach dem Bilde Gottes geschaffen, ohne dass näher erklärt wird wie. Im zweiten wird zunächst Adam aus Lehm geformt und durch den Atem Gottes belebt. Dann wird Eva aus seiner Rippe geschaffen. - Angela
Ja, das stimmt. Kleine
Ja, das stimmt. Kleine Ergänzung: In manchen Übersetzungen der Bibel heißt es statt "Lehm" auch "Erde" oder "Staub". - Alina
Kann alles bitte
Könnt ihr bitte alles zusammenfassen? - Cool
Der Text ist schon sehr
Neuen Kommentar schreiben