Bischof
Lexikon
Eine Weihe ist ein Sakrament in der katholischen Kirche. Sie verleiht eine besondere Stellung und Verantwortung vor Gott.
Lexikon
Ein Bistum heißt auch Diözese. Dabei geht es um ein Gebiet, in dem viele katholische Pfarrgemeinden gemeinsam verwaltet werden.
Lexikon
Bischöfe haben die Oberaufsicht über christliche Gemeinden.
Lexikon
In der Kirche gibt es viele Aufgaben. Manche davon sind sogar ein Beruf. 
Lexikon
Eine Kathedrale ist eine Kirche, in der ein Bischof oder eine Bischöfin ihren Amtssitz hat. Kathedralen sind also besonders wichtige Kirchen. Daher sind sie fast immer sehr groß und sehr prächtig ausgestattet.
Lexikon
Ein Dom ist eine sehr große, prächtige und bedeutende alte Kirche. Sie heißt auch Kathedrale. Im Dom hat der Bischof oder die Bischöfin ihren Amtssitz.
Filme
Eine Synode ist ein Kirchen-Parlament, das die Spielregeln in der Kirche festlegt. Dort ringen evangelische Abgeordnete um die besten Lösungen für ihre Kirche.
Lexikon
Alles zum Nikolaus findest du unter dem Stichwort Sankt Nikolaus.
Lexikon
Das Wort "Sprengel" hat zwei Bedeutungen. Einmal ist es ein altes Wort für das Gefäß, mit dem Katholiken Weihwasser versprengen. Zum anderen heißt so das Gebiet, für das evangelische Regionalbischöfe und -Bischöfinnen einer großen Landeskirche zuständig sind.
Frage
Ja, sehr bekannt ist Karl Borromäus. Er war im 16. Jahrhundert ein gelehrter Rechtsexperte.
Frage
Die Konfessionen im Christentum sind unterschiedlich organisiert. Während die Evangelischen Landeskirchen zu Synoden zusammenkommen, sind es die Diözesen oder Bistümer der Katholischen Kirche, die zur Deutschen Bischofskonferenz zusammenkommen.
Frage
Hallo Anne-Sophie, einem Erzbistum steht ein Erzbischof vor, der einer Kirchenprovinz aus mehreren Bistümern vorsteht.