Bahai feiern in einem Raum eine kleine Andacht mit Kerzen und Gitarrenmusik.
Foto: Bahá’í-Gemeinde Deutschland
Geburtstag des Baha‘ullah
- für Bahai ein heiliger Tag
Bahá’í-Gemeinde Deutschland
Im November feiern die Bahai den Geburtstag ihres Religionsstifters Baha'u'llah, z.B. mit einer kleinen Andacht mit Kerzen und Gitarrenmusik. Sie arbeiten nicht und die Kinder haben schulfrei.
08.04.2013 - 13:36

Baha’ullah ist der Überbringer des Bahaitums. Sein Geburtstag ist einer der neun heiligen Tage im Bahai-Jahr, an denen Bahai nicht arbeiten und ihre Kinder schulfrei haben.

Die Geschichte:

Baha’ullah wurde am 12. November 1817 in Teheran geboren. Das ist die Hauptstadt Irans. Damals hieß Baha’ullah noch Mirza Husayn-Ali. Seine Eltern waren Adelige.
Über die Geburt von Mirza Husayn-Ali sind keine denkwürdigen Begebenheiten bekannt. Laut Überlieferung beeindruckte er seine Eltern und andere Menschen aber schon als Kind mit seinem großen Wissen und seinem guten Charakter.

Bildergalerie Geburtstag des Baha‘ullah
Bildergalerie Geburtstag des Baha‘ullah
27.01.2023 - 10:04

Baha’ullah ist der Überbringer der Bahai-Religion. Sein Geburtstag ist einer der neun heiligen Tage im Bahai-Jahr, an denen Gläubige nicht arbeiten und ihre Kinder schulfrei haben.

Lexikon Einträge

Erst als Stifter des Bahaitums trug Mirza Husayn-Ali den Namen Baha’ullah. Der arabische Name bedeutet „Herrlichkeit Gottes”.