Sukkot
Lexikon
Viele Religionen danken ihrem Schöpfer mit einem Fest für die Ernte von Getreide, Obst und Gemüse.
Lexikon
Vor rund 3.000 Jahren wurden die Israelitinnen und Israeliten in Ägypten so sehr schikaniert, dass sie das Land schließlich verließen. Jüdische und auch christliche Menschen glauben, dass Mose von Gott den Auftrag erhielt, die Israelitinnen und Israeliten in das „gelobte Land Kanaan“ zu führen.
Lexikon
Eine Sukka ist eine besondere Laubhütte. Darin leben manche Jüdinnen und Juden während der sieben Sukkot-Tagen.
Lexikon
Zum Sukkot-Fest gehört der Lulav. Das ist ein Feststrauß aus Palmenzweigen, Myrtenzweige, Zweigen der Bachweide und eine Zitrusfrucht.
Lexikon
Ihren wichtigsten Festtag feiern viele Jüdinnen und Juden in jeder Woche am Schabbat.
Lexikon
Sukkot ist ein biblisches Wallfahrtsfest. Mit ihm feiern Jüdinnen und Juden sieben Tage lang das Laubhüttenfest und das zweite Erntedankfest im Jahr.
Lexikon
Sukkot ist ein biblisches Wallfahrtsfest. Mit ihm feiern Jüdinnen und Juden sieben Tage lang das Laubhüttenfest und das zweite Erntedankfest im Jahr.
Frage
Jüdinnen und Juden essen am Erntefest Sukkot gerne frisches Gemüse und Obst. Soezielle Speisen gibt es aber nicht.
Lexikon
Die Palme war lange Zeit ein wichtiger Lieferant für viele lebensnotwendige Dinge. Manchen Relgionen ist der Baum heilig.
Frage
Mit Schawuot feiern Jüdinnen und Juden im Frühjahr vor allem den Empfang der Tora mit den Zehn Geboten.
Frage
Nach einem jüdischen Gebot sollen Obstanbauer erst im vierten Lebensjahr eines Baumes seine Früchte ernten.