Was essen Jüdinnen und Juden am Sukkot-Fest?

Ein Jude kauft Etrogs für das Sukkotfest im Jerusalemer ultra-orthodoxen Stadtteil Mea Shearim
epd-bild/Fröhlich
Ein Jude kauft Etrogs für das Sukkotfest. An Sukkot, dem jüdischen Erntedankfestes, wird der Feststrauß Lulaw gebunden. Er besteht aus einem Palmzweig, drei Myrten- und zwei Bachweidenzweigen und dem Etrog (einer Zitronenart). Gegessen wird die Frucht am Festtag nicht. Die meisten lassen sie liegen, bis sie vertrocknet ist.
Cookie und hallo

Hallo Cookie und hallo. Jüdinnen und Juden essen am Erntefest Sukkot gerne frisches Gemüse und Obst. Häufig werden auch gefüllte Gemüsegerichte serviert, spezielle Speisen gibt es aber nicht. Wichtig ist nur, dass das Festessen während der Festtage in der Laubhütte, der Sukka, gegessen wird. 

Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.