- Christen danken Gott für die Ernte
Mit dem Erntedankfest danken viele Christen Gott für die Schöpfung und vor allem dafür, dass die Natur sie mit allen Nahrungsmitteln versorgt, die der Mensch braucht.
Fast jede christliche Gemeinde feiert am 1. Sonntag im Oktober einen Erntedankgottesdienst. Die Kiche ist an diesem Tag festlich mit Blumen geschmückt. Viele Besucher bringen frisches Obst oder Gemüse, selbstgebackenes Brot und Kuchen, Salate oder Obstsäfte mit. Alles wird vor dem Altar zusammengetragen. Häufig bindet auch jemand eine große Erntekrone aus Getreide für den Altarraum. Im Gottesdienst dankt die Gemeinde Gott in der Predigt, mit Liedern und Gebeten für die Schöpfung und für die Schönheit der Natur und verspricht, die Schöpfung zu bewahren.
Manche Gemeinden ziehen nach dem Gottesdienst noch einen Erntewagen durch die Straßen. In fast jeder Gemeinde bleiben viele Besucher noch eine Weile beisammen und essen gemeinsam ihre Mitbringsel auf. Zu diesem Essen sind auch alle bedürftigen Menschen aus der Umgebung eingeladen. Dabei spielt es keine Rolle, welchem Glauben sie angehören oder ob sie auch sonst regelmäßig zur Kirche gehen. Im Jahr 2020 fällt das gemeinsame Essen allerdings fast überall aus. Der Grund ist die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus.
Zu bunten Herbstfesten laden rund um den Erntedanktag auch viele Kindergärten und Schulen ein. Dort wird gesungen, getanzt und oft etwas aufgeführt. Auch dort bringt jeder etwas für ein gemeinsames Essen mit.
Eure Fragen zum Erntedankfest
Text und Bild: Jane Baer-Krause
Kommentare
Warum wird das Erntedankfest
Hallo Jan und Emilie, mit dem
Hallo Jan und Emilie, mit dem Erntedankfest danken viele Christen Gott dafür, dass sie nicht hungern müssen, sondern sich über Obst, Gemüse und viele andere Feldfrüchte freuen dürfen. Viele Schulen und Kindergärten feiern dafür Anfang Oktober ein buntes Herbstfest. Oft gibt es einen Gottesdienst, es wird gesungen, oft auch getanzt, etwas aufgeführt und natürlich gegessen. Zu vielen Festen bringt jede Familie etwas mit, zum Beispiel Kuchen, Salat, frisches Obst oder andere leckere Dinge. - Jane
wann feiern wir das Fest
Wann feiern wir das Erntedankfest? - anonym
Meistens feiern Christen das
wird in dem gottesdienst
Wird im Erntedank-Gottesdienst Weihrauch benötigt? - Sophie
Das Erntedankfest feiern
Das Erntedankfest feiern Katholiken und Protestanten. Weihrauch gibt es aber nur in katholischen Kirchen – und zum Erntedankfest auch dort nicht immer. Der Grund: Das Fest wird zwar in vielen christlichen Ländern gefeiert, ist aber kein offizieller Bestandteil des Kirchenjahres. Darum kann jeder katholische Priester selbst entscheiden, ob er Weihrauch im Erntedank-Gottesdienst haben möchte oder nicht. - Johannes
Warum feiern wir Erntedank?
Warum feiern wir Erntedank???? - Jan
Jeder Mensch sollte froh und
Neuen Kommentar schreiben