Tora

Frage
Die Übersetzung der Zehn Gebote aus der jüdischen Bibel hat zu einer christlichen Fassung der Zehn Gebote geführt.
Lexikon
Jüdische Torarolle auf einem Lesepult in einer Synagoge.
Rabbi Hillel fasste die Tora in dem Satz zusammen: Was dir nicht lieb ist, das tue auch deinem Nächsten nicht an.
Frage
In der jüdischen Bibel ist Daniel zwar kein Schrift-Prophet wie Jesaja oder Jeremia. Bis heute schätzen ihn viele Jüdinnen und Juden hoch ein – für seine große Weisheit, seine absolute Gottesfurcht und seine wichtigen prophetischen Gaben.
Frage
Jüdinnen und Juden beschreiben Mose in besonderer Weise als Freund Gottes. Für Christinnen und Christen ist Mose – so wie jeder Mensch – ein Ebenbild Gottes. Ansonsten hat er keine Eigenschaften mit Gott gemeinsam.
Frage
Im Talmud steht, dass jüdische Jungen mit 13 Jahren religionsmündig sind. In liberalen jüdischen Gemeinden gelten für Mädchen inzwischen dieselben Rechte und Pflichten wie für die Jungen.
Frage
Hallo Leni. Entstanden ist Jom Kippur, nachdem Mose von Gott die Tora erhielt. Der Hohe Priester erhielt den Auftrag, einmal im Jahr für sich und das Volk ein besonderes Sühneopfer zu bringen. Menschen sollten die Möglichkeit haben, ihre Sünden vor Gott zu bekennen und Vergebung zu erlangen.
Frage
Das Lernen und Leben der Tora mit Gottes Weisungen und Lehre gehört nach jüdischem Glauben zu den wichtigsten Lebensaufgaben eines Menschen.
Frage
Die Tora ist kein Geschichtsbuch, in dem Wissenschaftler alle Ereignisse aus einer bestimmten Zeit zusammengetragen haben. Die Berichte und Erzählungen der Tora fassen nach Überzeugung der Jüdinnen und Juden jedoch alle wichtigen Ereignisse zusammen, die Gott und die Menschen zusammenführen.
Frage
Hallo Philipp. Die farbigen Bänder haben einen ganz praktischen Grund: Sie halten die Torarolle unter dem Toramantel zusammen.
Frage
Wenn ein Jude Rabbiner oder eine Jüdin Rabbinerin werden möchte, müssen er oder sie die jüdische Religion studieren und anschließend eine Prüfung bestehen. Wer die Prüfung besteht, bekommt die „Smicha". So heißt die Sendung in eine Gemeinde.
Frage
Gespräche zu aktuellen Themen und zu Talmud- und Toratexten bietet der Rabbiner auch im Beit Hamidrasch an.
Frage
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass Mose wirklich gelebt hat. Allerdings sind sie sich nicht ganz einig, ob sich alle Ereignisse auch ganz genauso zugetragen haben, wie du es in der Tora im Ersten Testament und im Koran nachlesen kannst.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.