Tora
Frage
Eine Torarolle wird auf auf einer Schriftrolle geschrieben, die an beiden Enden eine Art Holzstock haben. Sie werden von speziell ausgebildeten Schreiber beschriftet.
Frage
Der Alltag von jüdischen Kindern ist abhängig vom Alltag der Eltern. Wenn sie Eltern auf die religiösen Vorschriften achten, lernen die Kinder im Alltag die Vorschriften für ein jüdisches Leben.
Frage
Musliminnen und Muslime dürfen die Bibel oder Tora lesen. Für die Bildung und das Aneignen von Wissen gibt es keine Einschränkungen.
Frage
Im Koran werden Ereignisse und Personen erwähnt, die bereits in der Bibel und Tora stehen.
Frage
Über das Gebot der Beschneidung steht einiges in der jüdischen Tora
Lexikon
Die jüdische Predigt heißt Drascha, was Auslegung bedeutet. Sie kommt im Gottesdienst nach der Toravorlesung.
Lexikon
Jüdinnen und Juden feiern jeden Freitagabend und Samstag Gottesdienst, die Schabbatgottesdienste.
Frage
Die göttliche Schöpfung und ihre Wertschätzung ist im Judentum zentral und sehr wichtig. Eine spezielle Erörterung der Rolle von Hunden gibt es in der Tora aber nicht.
Frage
Für einen jüdischen Jungen ist die Bar Mizwa ein wichtiger Lebensabschnitt. Er legt jetzt zum ersten Mal die Gebetsriemen an. Im Gottesdienst darf er zum ersten Mal aus der Tora und dem Prophetenabschnitt vorlesen.
Frage
Wenn du alles über die Tora wissen möchtest, dann musst du das Erste Testament oder eine Kinderbibel lesen.
Frage
In Synagogen gibt es einen großen Raum für den Gottesdienst und Nebenräume für die Vorbereitung des Gottesdienstes, zum Lernen oder für andere Zwecke.
Frage
Die Bibel besteht aus zwei Teilen, der ältere, der Tanach der Juden und damit das Alte Testament oder ERSTE Testament der Christen ist zuerst entstanden - das hat fast tausend Jahre lang gedauert.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.