Hallo Thessa. Erzählungen in der Bibel beschreiben, dass Jesus sich von Johannes im Fluss Jordan taufen ließ. Johannes taufte viele Menschen im Wasser. Die Taufe sollte ihre Schuld abwaschen.
So konnten sie neu anfangen und zeigen: Wir wollen unser Leben ändern und zu Gott gehören.
Manche Leute fragten sich allerdings, warum auch Jesus sich taufen ließ. Er hatte doch keine Schuld, die abgewaschen werden musste. Christinnen und Christen glauben: Jesus ließ sich trotzdem taufen, weil er mit allen Menschen zusammengehören wollte. Er stellte sich nicht über sie, sondern ging denselben Weg wie sie. Damit zeigte er: Gott ist ganz nah bei den Menschen.
Warum hat sich Jesus taufen lassen?
iiievgeniy/iStockphoto/Getty Images
Jesus ließ sich auch taufen, obwohl er unschuldig war, weil er mit allen Menschen zusammengehören wollte. (Symbolbild)
Stichwörter
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.