Beschneidung bei Jungen
Lexikon
Die Beschneidung der Jungen am 8. Tag nach der Geburt besiegelt den Bund der Juden mit Gott.
Lexikon
Jungen oder Männern wird bei einer Beschneidung die Vorhaut vom Glied entfernt. Das ist die Haut über der Eichel, die sich zurück schieben lässt.
Lexikon
Bei einer Beschneidung werden die Geschlechtsorgane verändert. Manche Religionen schreiben den Eingriff für Männer vor.
Lexikon
Wie für Juden ist auch für Muslime die Beschneidung ein Zeichen für ihren Bund mit Gott. Fast alle muslimischen Männer sind daher beschnitten.
Frage
Neben der physischen Beschneidung ist für das Ritual nach dem traditionellen bzw. orthodoxen Religionsgesetz noch eine symbolische zweite Beschneidung üblich.
Frage
Du findest diese Empfehlung nicht im Koran, aber in den Hadithen.
Frage
Die Beschneidung der Babys feiern viele jüdische Familien mit Freunden und Verwandten als großes Ereignis. Das Fest beginnt mit dem Eingriff. Ihn nimmt entweder ein Arzt vor oder in der Synagoge ein Mohel.
Frage
Hallo Josi, nach der kleinen OP können die Jungen und auch die erwachsenen Männer gleich wieder nach Hause gehen.
Frage
Nach jüdischem Glauben befahl Gott Abraham, alle Jungen am 8. Tag zu beschneiden. Das tun Juden bis heute, auch Muslime halten sich an dieses Gebot.
Frage
Hallo Mia. Wenn du an Gott glaubst, dann gehörst du zu den Nachfahren von Abraham und der Bund gilt auch für dich.
Frage
Die Zahl 8 steht für Unendlichkeit, für das Universum und für eine enge Verbundenheit mit Gott. Daher werden jüdische Jungen möglichst am am 8. Tag beschnitten.
Frage
Das Beschneidungsfest feiern Musliminnen und Muslime in manchen Ländern gar nicht, in anderen dagegen ganz groß mit Freundinnen, Freunden und der Familie.