Schiit
Lexikon
Schiitinnen und Schiiten glauben ebenso an den Islam, wie Sunnitinnen und Sunniten. Allerdings sind sie der Meinung, dass Ali der Nachfolger von Muhammad sein sollte.
Lexikon
Wenn sich ein muslimisches Paar vergeblich ein Kind wünscht, erlauben die Gelehrten eine künstliche Befruchtung.
Lexikon
Sunnitische Gläubige sind die größte Glaubensgruppe im Islam. Rund 85 Prozent aller Musliminnen und Muslime gehören dazu.
Lexikon
Die Anhängerinnen und Anhänger der beiden größten Glaubensrichtungen im Islam sind die sunnitischen und die schiitischen Gläubigen.
Lexikon
Anhängende des Islam heißen Musliminnen und Muslime. Frauen werden Muslimin genannt, Männer Muslim. Unabhängig von seiner Herkunft oder Hautfarbe kann jeder Mensch Muslimin oder Muslim sein, der an Allah und seine Botschaft glaubt.
Lexikon
Muharram ist der erste Monat auf dem Islamischen Mondkalender. Der 1. Muharram erinnert an Mohammeds Auswanderung nach Medina.
Frage
Es steht nirgends niedergeschrieben, welche Sahaba die Schiitinnen und Schiiten weniger mochten und welche sie gar nicht mochten. Aber die Kalifen, also Nachfolger des Propheten Mohammad werden nicht alle gleichermaßen verehrt.
Frage
Für Schiitinnen und Schiiten sind die beiden großen islamischen Feste Eid al-fitr nach dem Fastenmonat und das Eid al adha, das Opferfest, sehr wichtig.
Frage
3. Imam der Schiiten und Enkelkind des Propheten Muhammad
Frage
Der 40. Tag nach Aschura heißt Arbain und ist der 40. Tag nach dem Tod von Hussein ibn ʿAlī. An diesen 40 Tagen fasten viele Schiiten.
Frage
Imame gibt es schon fast so lange wie den Islam selbst, also rund 1440 Jahre.