Welche Religionen gibt es im Iran?

Iranische Frauen stehen mit Kindern in der Nähe der Moschee, Tehran im Iran.
Grigorev Vladimir/iStockphoto/Getty Images
Die meisten im Iran lebenden Menschen sind Musliminnen oder Muslime. Iranische Frauen stehen mit Kindern in der Nähe der Moschee, Tehran im Iran.
Anonym
Text von

Der Iran ist ein Land mit vielen verschiedenen Volksgruppen und Kulturen. Auch bei den Religionen gibt es eine große Vielfalt. 

In der iranischen Verfassung sind drei Religionen als offizielle Minderheiten anerkannt: Zoroastrismus, Judentum und Christentum. Für diese Religionen gibt es eigene Tempel, Synagogen und Kirchen und sogar Vertreter im iranischen Parlament. 

Die meisten Menschen glauben an den schiitischen Islam. Im Süden des Landes leben aber auch einige Sunnitinnen und Sunniten. Die meisten Christinnen und Christen im Iran gehören zur armenischen Volksgruppe. Außerdem gibt eine kleine jüdische Gemeinde im Iran und Menschen, die an die Bahai-Religion glauben. Leider wird die Religion der Bahai vom iranischen Staat nicht anerkannt und ihre Anhängerinnen und Anhänger dürfen ihren Glauben nicht frei und öffentlich ausleben.