Wohin bestellte der Kaiser Martin Luther?
Anonym
12.11.2013 - 08:24

Martin Luther musste am 18. April 1521 zwei Mal vor dem Kaiser zum Reichstag zu Worms erscheinen. Beide Male forderte der Kaiser Luther auf, seine Thesen und Ansichten zu widerrufen. Doch Luther wollte etwas in Gang bringen und weigerte sich. Dafür wurde er zwar nicht verhaftet, aber aus dem Dienst entlassen. Nach der Verhandlung soll Luther gesagt haben: „Ich bin hindurch“. Am 25. April reiste Luther wieder ab. Kurz darauf verhängt der Kaiser die „Reichsacht“ über ihn. Damit wurden den Menschen damals ihre Rechte entzogen. Sie galten dann als „vogelfrei“ und wurden von der Gesellschaft gemieden.