Hallo Esther. Die Geschichte zu dieser Frage steht im Matthäus-Evangelium. Sie handelt von Ereignissen rund um die Geburt von Jesus Christus:
Drei weise Männer waren aus dem Morgenland angereist. Das ist die Region der arabischen Halbinsel und vom früheren Persien, wo heute der Iran ist. Sie wollten den neugeborenen Messias begrüßen, der den Jüdinnen und Juden lange angekündigt war. Für Christen und Christinnen ist es Jesus Christus.
Auf ihrer Reise kamen diese Männer bei König Herodes vorbei. Ausgerechnet ihm erzählten sie, dass ein Stern sie zu einem neuen König der Juden führe. König Herodes bekam Angst, dass es einen anderen König außer ihm geben sollte. Einen Gegner, der ihm seine Macht nehmen könnte, wollte er unbedingt verhindern. Deswegen ließ er alle neugeboren Jungen bis zu einem Alter von zwei Jahren töten. So lange waren die weisen Männer nämlich schon unterwegs, also müsste dieses Kind etwa so alt sein.
Warum hat Gott nicht eingegriffen?
Manche Geschichten in der Bibel stehen nur an einer Stelle in der Bibel und es gibt keine anderen historischen Zeugen aus der Zeit. Deshalb fragen viele, ob diese Geschichten tatsächlich so passiert sind. Oder warum sie überhaupt erzählt werden. Besonders Matthäus berichtete in seinem Evangelium vieles, was eigentlich nur belegen soll: Die Vorhersagen aus den Prophetenbüchern des Ersten Testaments sind wahr geworden. So auch diese Geschichte vom Kindermord.
Deshalb flohen die Eltern von Jesus mit ihm nach Ägypten, um ihr eigenes Kind vor der Ermordung zu retten: Dazu hatte nämlich Gott dem Vater, Josef, in einem Traum geraten. Der Gedanke, dass Gott der Macht des Königs damit Grenzen setzen konnte, ist für Matthäus wichtiger als die korrekte Schilderung der Geschehnisse.
Nicht Gott ließ die Kinder töten, sondern Herodes als mächtiger König befiehlt es. Somit trägt an diesem Unrecht und Leid Herodes die Schuld – und nicht Gott. Menschen verursachen leider viel zu häufig schlimme Dinge, weil Gott sie in ihrem freien Willen handeln lässt. Immerhin hat Gott verhindert, dass auch Jesus Christus getötet wurde. So konnte Jesus die Vorhersagen aus den Prophetenbüchern wahr werden lassen und er wurde der Gott der Christinnen und Christen. Dadurch haben alle erfahren, dass Gott mächtiger ist als ein König – selbst dann, wenn unschuldige Babys sterben müssen.