Ist das Alevitentum eine eigene Religion oder gehört es zum Islam?
Das Alevitentum ist eine eigenständige Religionsgemeinschaft. Manche ihrer Anhänger fühlen sich trotzdem mit dem Islam sehr verbunden, andere nicht. Das hängt mit der Geschichte der Aleviten zusammen.
Über ihren Glauben, ihre Rituale und das Leben im Alltag sind sich die meisten Aleviten sehr einig. In ihrer Geschichte waren die Aleviten jedoch immer wieder auf der Flucht. Ihre Verfolger waren ihnen ständig auf den Fersen und brachten viele Aleviten um. In ihrer Not hielten viele Aleviten ihren Glauben lange Zeit geheim. Ein öffentlicher Austausch über Glaubensfragen war für sie damals nicht denkbar. In den kleinen geheimen Zusammenkünften entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte daher verschiedene Einstellungen der Gläubigen. Aus diesem Grund fühlen sich manche Aleviten auch dem Islam verbunden und andere nicht.
Über ihren Glauben, ihre Rituale und das Leben im Alltag sind sich die meisten Aleviten sehr einig. In ihrer Geschichte waren die Aleviten jedoch immer wieder auf der Flucht. Ihre Verfolger waren ihnen ständig auf den Fersen und brachten viele Aleviten um. In ihrer Not hielten viele Aleviten ihren Glauben lange Zeit geheim. Ein öffentlicher Austausch über Glaubensfragen war für sie damals nicht denkbar. In den kleinen geheimen Zusammenkünften entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte daher verschiedene Einstellungen der Gläubigen. Aus diesem Grund fühlen sich manche Aleviten auch dem Islam verbunden und andere nicht.