Wenn Jesus schon für unsere Sünden gestorben ist, müssen wir uns dann überhaupt noch an die Zehn Gebote halten?
13.01.2021 - 18:40
Sünde bedeutet im Christentum, dass man sich absichtlich von Gott abwendet. Um das wieder gut zu machen, mussten die Menschen viele Regeln befolgen und sind doch immer wieder an diesen Regeln gescheitert. Christen glauben, dass Gott darum selbst Mensch geworden ist und die Menschen von dem Zwang befreit hat, seine Regeln zu befolgen, um ihre Sünden loszuwerden. Danach sind sie also ihre Sünden los, weil Gott sie ihnen abgenommen hat.

Das ist für viele Christen ein großes Geschenk. Denn ohne Zwang, halten sich viele von ihnen nun viel lieber und sogar gerne an die Regeln, um Gott zu gefallen. Sie wissen, dass es ihnen vielleicht nicht immer gelingt. Aber sie wissen auch, dass Gott ihnen das dann vergibt.