Vergebung der Sünden
Lexikon
Jüdische, christliche und muslimische Gläubige begehen eine Sünde, wenn sie sich von Gott trennen, also über Gott lästern oder gegen seine Gebote verstoßen.
Lexikon
Wer seine Fehler bereut und verletzte Menschen um Vergebung bittet, kann sich wieder mit Gott versöhnen.
Lexikon
Eine Sünde begehen christliche Gläubige, wenn sie gegen Gottes Gebote verstoßen und sich damit von Gott abwenden.
Lexikon
Im Beichtstuhl erzählen katholische Gläubige dem Priester ihre Sünden und bitten Gott um Vergebung.
Frage
Nach christlicher Vorstellung hat sich jeder Mensch beim Jüngsten Gericht für seine Taten vor Gott zu rechtfertigen.
Lexikon
Mit Ablassbriefen konnten sich Katholikinnen und Katholiken von ihren begangenen Sünden freikaufen, um nach dem Tod dem Fegefeuer zu entgehen.
Lexikon
In der katholischen Kirche ist der Ablass eine Tat, um für begangene Sünden zu büßen.
Frage
Christinnen und Christen glauben, dass Jesus für sie gestorben ist, um sie vom Tod zu erlösen. Das bedeutet: Jesus ist am Kreuz gestorben, um den Menschen zu zeigen, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.
Frage
Nein. In der Regel gibt es in einer orthodoxen Kirche keinen Beichtstuhl.