Welche Bedeutung hat das Kloster für das christliche Leben?
11.02.2021 - 16:44
Heute sind Klöster oft Orte der Spiritualität, Bildungsarbeit, Beherbergung und Seelsorge. Viele bieten Seminare, Kulturveranstaltungen oder Erholungsaufenthalte für Gäste an. Es gibt Christen, die in ihrem Leben nie ein Kloster betreten haben. Und das ist nicht schlimm. Es macht sie nicht zu schlechteren Gläubigen. Deswegen kann man sagen, dass Klöster mittlerweile für den christlichen Alltag jedes einzelnen eine eher geringe Bedeutung haben können.

Anders sieht es da aus, wenn man sich die christliche Tradition anschaut. Ohne Klöster wäre die um einiges ärmer. Denn im Mittelalter waren Klöster Zentren der Kultur und der Bildung. Die Mönche und Nonnen haben dort Texte gesammelt und abgeschrieben, um die Überlieferung zu bewahren. Ohne sie wäre womöglich ganz viel Wissen verloren gegangen. Außerdem unterrichteten Mönche und Nonnen Kinder oder pflegten Kranke. Damals gab es nämlich noch keine staatlichen Schulen oder Krankenhäuser, die diese Aufgaben hätten übernehmen können.

Stichwörter