Kerze
Lexikon
Die Weihnachtszeit der Christen dauerte früher 40 Tage lang. Katholiken und orthodoxe Christen erinnern daran bis heute mit dem Festtag Mariä Lichtmess.
Lexikon
Lichterfeste gibt es in vielen Religionen. Fast jede von ihnen beleuchtet ein besonderes Ereignis mit einem eigenen Lichterfest.
Lexikon
Die Hawdala-Zeremonie beendet in vielen jüdischen Haushalten den Feiertag Schabbat. Sie beginnt, sobald am Samstagabend die ersten drei Sterne am Himmel zu sehen sind.
Lexikon
Kabbalat Schabbat heißt „Empfang des Schabbat“. Mit dieser Zeremonie begrüßen viele Jüdinnen und Juden am Freitagabend ihren Ruhetag.
Lexikon
Der Chanukkia ist ein Leuchter mit neun Armen. In der Chanukka-Zeit wird darauf an acht Abenden immer eine Kerze mehr angezündet.
Lexikon
Die Osterkerze ist für Christinnen und Christen ein wichtiges Symbol. Ihr Licht erinnert sie an das Leben und an die Auferstehung von Jesus.
Frage
Im Judentum gibt es eine Erinnerungskerze oder auch Jahrzeitkerze. Sie ist ein Teil der jüdischen Trauer- und Erinnerungskultur.
Frage
Was passiert, wenn am vierten Advent Weihnachten ist? Ist dann die vierte Kerze weiß und nicht lila?
Bevor Weihnachten beginnt, wird der Heilige Abend gefeiert.
Frage
Am Luciatag bringen die ältesten Mädchen in der Familie ihren Eltern und Geschwistern das Licht ans Bett.
Frage
Chanukka dauert acht Tage. Während dieser Zeit stellen viele Juden nachts brennende Lichter in die Fenster und Hauseingänge. Sie sollen an das Lichtwunder der Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem vor mehr als 2000 Jahren erinnern.
Frage
An den ersten Christbäumen hingen rote Rosen, Äpfel, Oblaten und Süßigkeiten. Die Rose gilt als Geschenk für das Jesuskind.
Frage
Johann Hinrich Wichern war ein deutscher Theologe. Er lebte von 1808 bis 1881 und ist der Erfinder des Adventskranzes.