Klagemauer
Lexikon
Für viele Jüdinnen und Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem.
Lexikon
Die Klagemauer steht auf dem Tempelberg in Jerusalem. Sie ist für Jüdinnen und Juden der Erinnerungsort an den Bund Gottes mit dem Volk Israel und daher eine ihrer heiligsten Stätten.
Lexikon
Jerusalem ist eine große, alte Stadt. Sie liegt heute in Israel und ist für Gläubige im Judentum, Christentum und Islam von sehr großer Bedeutung.
Lexikon
In Jerusalem befindet sich der heiligste Ort des Judentums: der Tempelberg.
Frage
Hallo Djasa, nur Männer müssen dort eine Kippa oder eine andere Kopfbedeckung tragen - so wie auch in einer Synagoge.
Frage
Hallo Anne-Sophie, die Zettel bleiben dort und verrotten allmählich.
Frage
Der herodianische Tempel war im griechischen Stil aus hellem Stein gebaut: ein quadratischer Hof, etwa 200 Meter lang und breit, umgeben von einer hohen Mauer.
Frage
Ja. Gespräche zu aktuellen Themen und zu Talmud- und Toratexten bietet der Rabbiner auch im Beit Hamidrasch an.