[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
¬ Startseite ¬ Wissen ¬ Lexikon ¬ K
Kommentare
Diese Seite hat nicht meine
Diese Seite hat nicht meine gewünschten Erwartungen gezeigt. Tut mir leid. :( :( Nicht zu ändern. - von Hallo
Meinst du damit den Text über
Meinst du damit den Text über die Klagemauer oder die gesamte Webseite? Was könnten wir verbessern? - Jane
Es wäre schön wenn die Texte
Es wäre schön wenn die Texte ausführlicher wären und noch mehr Information beinhalten würden!!! - Smiley
Hallo Smiley und Hallo, wir
Hallo Smiley und Hallo, wir informieren euch so gut wir können, möchten aber auch niemanden durch lange Texte verschrecken. Dennoch müsst ihr nicht auf Infos verzichten. Fragt einfach, was ihr wissen möchtet, dann recherchieren wir die Antworten für euch. Die Bitte um "mehr Informationen" ist uns allerdings zu allgemein. Ihr müsst schon etwas genauer fragen. - Jane
Warum gab es so viele Tempels
Warum gab es so viele Tempel??????????????? - Lina
Welche Tempel meinst du? Im
Welche Tempel meinst du? Im Judentum gibt es nur zwei Tempel, die als Gotteshäuser dienten. Den ersten Tempel ließ König Salomo nach dem Tod seines Vaters erbauen. Das war König David. Dieser Tempel wurde Anfang des 6. Jahrhunderts vor Christi Geburt durch die Babylonier zerstört. Später wurde er wieder aufgebaut und von den Römern 70 nach Christi Geburt erneut zerstört. Beide Tempel standen in Jerusalem. An den zweiten Tempel erinnert noch die Westmauer, die ihn umgeben hat. Sie ist bis heute eine der heiligsten Gebetsstätten des Judentums. Heute heißen jüdische Gotteshäuser nicht mehr Tempel, sondern Synagoge. - Moriyah
Was passiert mit den Zetteln
Was passiert mit den Zetteln in der Klagemauer? - Anne-Sophie
Hallo Anne-Sophie, die Zettel
Hallo Anne-Sophie, die Zettel bleiben dort und verrotten allmählich. Vielleicht zupfen auch mal die Tauben daran. Aber ansonsten lässt man sie einfach dort. - Debora
Hi, die Zettel verrotten dort
Hi, die Zettel verrotten dort nicht, sondern werden einmal im Monat von Helfern da raus genommen und dann auf dem Ölberg vergraben, weil dort im Gesetz steht, dass man keine Sachen wegschmeißen darf, auf denen der Name Gottes steht. - kp
Das klingt interessant. Davon
Das klingt interessant. Davon haben wir bisher noch nicht gehört, werden der Sache aber mal nachgehen. - Debora und Jane
waum muss man da Kopftuch
Hallo Djasa, Männer, die die
Hallo Djasa, Frauen müssen an der Klagemauer keine Kopftücher tragen. Nur Männer müssen dort eine Kippa oder eine andere Kopfbedeckung tragen - so wie auch in einer Synagoge. Allerdings sollten alle Besucher so angezogen sein, dass sie die religiösen Gefühle der anderen nicht verletzen. - Barbara
wie hoch ist sie
Die Klagemauer ist ungefähr
Die Klagemauer ist ungefähr 18 Meter hoch und 48 Meter lang. - Jane
Meine Frage: Wieso wurde die
Wieso wurde die Klagemauer gebaut? - kp
Hallo kp, die Klagemauer ist
Hallo kp, die Klagemauer ist ein Rest der Befestigungsanlage um den Tempel der Juden in Jerusalem. Darüber erfährst du mehr, wenn du oben rechts im Kasten auf "Tempel in Jerusalem" klickst. - Jane
Wieso stecken die Leute denn
Wieso stecken die Leute denn die Zettel dort rein? - Smiley
Hallo Smiley, deine Frage
Hallo Smiley, deine Frage haben wir auf einer neuen Seite beantwortet. Du findest sie, wenn du deine Frage oben unter dem Text anklickst. - Jane
woher wisst ihr das alles?
Woher wisst ihr das alles? - soso
Hallo soso, die Antworten auf
Hallo soso, klick mal oben unter dem Text auf deine Frage, dann findest du die Antwort. - Jane
wieso muss man Kappen tragen?
Wieso muss man an der Klagemauer Kappen tragen? - Wiesel
Hallo Wiesel, die Kappen
Hallo Wiesel, die Kappen heißen Kippa, in der Mehrzahl Kippot. Jüdische Männer tragen sie als Zeichen der Ehrfurcht vor Gott beim Beten und Essen. Manche Juden tragen sie sogar immer. In einer Synagoge muss jeder Mann eine Kippa tragen. Mehr erfährst du oben im Lexikon unter "Kippa". - Jane
aus welchen stein ist die
Aus welchem Stein ist die Klagemauer gebaut? - Juli
Hallo Juli, hier gehts zur
was macht man da .
Was macht man an der Klagemauer? - anonym.
Hallo, viele Gläubige beten
Neuen Kommentar schreiben