Was passiert mit den Zetteln in der Klagemauer?

Klagemauer in Jerusalem
epd-bild/Thomas Lohnes
Orthodoxe Juden beten an der Klagemauer in Jerusalem und stecken Zettel in die Mauerritzen, die dort verbleiben.
Anne-Sophie
Text von

Hallo Anne-Sophie. Die Zettel bleiben in der Klagemauer und verrotten dort allmählich. Vielleicht zupfen auch mal Tauben oder Spatzen daran, die an der Klagemauer leben. Zweimal im Jahr aber sie werden von Menschen entfernt und auf dem Ölberg in Jerusalem beerdigt. Das geschieht vor den Feiertagen Rosch ha-Schana und Pessach. Es ist streng verboten, die Zettel zu lesen. Deswegen kann auch niemand sagen, wie viele Zettel dort schon rein gesteckt wurden oder wie viele Zettel sich dort im Moment befinden.