Nächstenliebe
Lexikon
Eine Organspende vor und nach dem Tod gilt für viele Musliminnen und Muslime als gute Tat.
Lexikon
Für viele Christinnen und Christen ist eine Organspende ein Zeichen und ein Akt der Nächstenliebe.
Lexikon
Du musst niemandem das Leben retten, wenn du im Ramadan etwas Gutes tun möchtest. Es reicht schon, wenn du anderen eine kleine Freude bereitest.
Lexikon
Im Judentum gibt es zehn Bußtage. Sie beginnen am jüdischen Neujahrstag Rosch HaSchana und enden mit dem ernsten Fest Jom Kippur.
Lexikon
Jüdinnen und Juden haben 613 Lebensregeln. Sie heißen Mizwot. Besonders wichtig sind ihnen die Zehn Gebote.
Lexikon
In der Bergpredigt forderte Jesus die Menschen in Palästina dazu auf, ihre Mitmenschen zu lieben und zu achten, auch ihre Feinde. Alle sollten Gutes tun und anderen helfen.
Lexikon
Für Christinnen und Christen ist Jesus der Sohn Gottes. Das heißt, dass sich Gott durch ihn den Menschen direkt gezeigt hat. Christinnen und Christen machen darum keinen Unterschied mehr zwischen Jesus Christus und Gott.
Frage
Nein, das widerspricht dem Gebot der Nächstenliebe.
Artikel
Emil findet im Sandkasten einen Ring. Und weil er Mathis am allerliebsten mag, fragt er kurzerhand: „Willst du mich heiraten?“ Mathis sagt: Ja – natürlich! Und so beginnt eine wunderbar ehrliche Geschichte über kindliche Liebe, große Gefühle und eine Hochzeit unter dem Ahornbaum.
Frage
Christinnen und Christen glauben, dass Gottes Reich erst richtig beginnt, wenn eines Tages Jesus als Messias wiederkommt und die Erde im neuen Glanz erblüht. Sie versuchen das aber jetzt schon spürbar in der Welt zu machen.
Frage
Die allgemein gültigen Regeln für das Christentum sind die 10 Gebote.
Lexikon
Unter Menschen kommt es in ganz unterschiedlichen Situationen zu Gewalt. Alle Religionen, die bei religionen-entdecken.de vorgestellt werden, lehnen Gewalt ab. Darüber hinaus bieten Religionen Leitlinien, um Gewalt zu vermeiden.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.