Propheten
Lexikon
Propheten verkünden eine Botschaft, die sie nach eigenen Aussagen von Gott erhalten haben. Manchmal führen diese Botschaften zur Gründung einer neuen Religion.
Lexikon
Jesaja ist für jüdische und christliche Gläubige ein wichtiger Prophet. Von ihm stammt das längste Buch der Propheten in der Bibel.
Lexikon
Im Islam gibt es rund 25 Propheten. Der wichtigste von ihnen ist Mohammed. Er überbrachte den Koran.
Lexikon
Abraham war für Gläubige im Judentum, Christentum, Islam, Bahaitum und Alevitentum der erste Mensch, der an den einen einzigen Gott glaubte. Damit ist er für sie der gemeinsame Vater ihrer Religionen.
Lexikon
Das Erste Testament ist die Bibel der Jüdinnen und Juden und der erste Teil der Bibel für Christinnen und Christen. Für beide Religionen gehört das Buch zu den wichtigsten Schriften ihres Glaubens.
Lexikon
Fast jede Religion hat ein oder mehrere Bücher, die die Lehre des Glaubens enthalten. Oft wurde die Lehre von Propheten oder anderen weisen Menschen verbreitet.
Lexikon
Die gläsernen Kirchenfenster sind nicht nur einfach schön bunt. Sie erzählen Geschichten aus der Bibel.
Lexikon
Im Judentum gibt es einige Propheten und Prophetinnen. Sie heißen Newiim, Nawi ist die Einzahl. Der wichtigste von ihnen ist Mose.
Lexikon
Die Offenbarungen des Islam sind Mitteilungen von Allah. Mohammed erhielt sie vom Erzengel Gabriel. Die Offenbarungen stehen im Koran.
Lexikon
Der Koran ist für Musliminnen und Muslime ein sehr besonderes Buch, denn im Koran stehen die Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen. Sie heißen Offenbarungen.
Frage
Mohammed hat auf seinen Reisen Christinnen und Christen, wie auch Jüdinnen und Juden kennengelernt.
Frage
Propheten überbringen Botschaften von Gott. Heilige sind im katholischen Christentum Menschen, die etwas besonders Gutes für andere getan haben.