Verbot
Lexikon
Die Schriften der Hindus enthalten kein ausdrückliches Verbot der Homosexualität. Aber sie ist in Indien noch immer sehr verpönt.
Lexikon
Jüdische, christliche und muslimische Gläubige begehen eine Sünde, wenn sie sich von Gott trennen, also über Gott lästern oder gegen seine Gebote verstoßen.
Lexikon
Das arabische Wort haram bedeutet "verboten".
Lexikon
Buddhistische Nonnen und Mönche leben nach den Zehn-Sitten-Regeln. Sie sind im Korb der Disziplin aufgeschrieben.
Lexikon
Die Noachidischen Gebote verbieten Mord, Diebstahl, Götzenanbetung, Unzucht, Brutalität gegen Tiere und Gotteslästerung. Außerdem fordern sie die Menschen dazu auf, Gerichte einzuführen, die über die Gerechtigkeit wachen.
Lexikon
Die Zehn Gebote sind jüdischen und christlichen Gläubigen sehr wichtig. Sie sagen ihnen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
Lexikon
Die Zehn Gebote sind sehr wichtig. Sie sagen den Menschen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen.
Frage
Es gibt keine Gebote oder Verbote, aber es ist nicht alles erlaubt.
Frage
Hallo Markus. Ja, die Zehn Gebote sind Gebote und Verbote. Danach haben Christinnen und Christen schon gelebt, als es noch keine Gesetzbücher gab.
Frage
Zu den Mizwot gehören auch die Zehn Gebote. Sie sind Jüdinnen und Juden besonders wichtig, denn sie fassen zusammen, was richtig und was falsch ist.
Frage
Die Beschneidung von Mädchen ist im Islam verboten.