Mönche und Nonnen in christlichen Klöstern tragen in der Regel Kutten. Diese Ordenskleidung heißt Habit. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Gestalt". Die Kutten der Nonnen nennt man auch Tracht.
Ein Habit verrät, welchem Orden eine Nonne oder ein Mönch angehört. In jedem Orden haben die Kutten nämlich etwas andere Schnitte und Farben. Innerhalb eines Ordens tragen Nonnen und Mönche dagegen alle die gleichen Habits. Die Kleidung ist so ein Zeichen der Gemeinschaft und ein Erkennungszeichen.
Früher unterschied sich die Kleidung der Nonnen und Mönche übrigens kaum von den Kleidern einfacher Bürger. Doch während sich die Mode im Laufe der Jahrhunderte ständig veränderte, gab es bei der Ordenskleidung keine Trends. In vielen Orden sieht sie heute noch fast genauso aus wie im Mittelalter.
Was tragen christliche Nonnen und Mönche?
Autorin:
Gudrun Spahn-Skrotzki, jb
Kommentare
was machten die nonnen in der
Was machen die Nonnen in der Kirche? - anonym
Nonnen singen, beten und
Nonnen singen, beten und feiern in der Kirche die Eucharistie wie andere Christen auch. - Barbara
Was ist ein Ordenskleid?
Das ist ein Kleidungsstück,
Das ist ein Kleidungsstück, das Nonnen und Mönche tragen. Mehr dazu steht oben im Text. - Barbara
Was trugen die Nonnen und
Was trugen die Nonnen und Mönche im Kloster? - Lisa
Hallo Lisa, genauer, als es
Wo kann ich Biöder dazu
Wo kann ich Bilder dazu finden? - anonym
Hier findest du nun ein Foto
Neuen Kommentar schreiben