Das Gebet, das nur katholische Christinnen und Christen sprechen, ist das „Ave Maria". Es heißt auch „Gegrüßet seist du Maria", das ist die deutsche Übersetzung von „Ave Maria".
Genau diese Worte hat der Engel benutzt, als er zu Maria kam und ihr die Nachricht brachte, dass sie ein Kind zur Welt bringen wird. Dieses Kind ist der Sohn Gottes. Als Mutter von Jesus (Mutter Gottes) ist sie Gott besonders nah.
Deshalb wird sie von den Menschen oft als Fürsprecherin angerufen, wenn Menschen in Not sind. Maria wird in der katholischen Kirche verehrt. In den Kirchen gibt es Figuren von ihr, die oft besonders geschmückt sind. Maria wird aber nicht angebetet; angebetet wird ausschließlich Gott selbst.
Es gibt weltweit verschiedene Orte, an denen besonders Maria verehrt wird. Viele Menschen pilgern dorthin und bitten Maria, dass sie Fürsprache bei Gott einlegt oder danken ihr für glückliche Situationen.
Solche Orte sind zum Beispiel Altötting in Deutschland, Lourdes in Frankreich, Fatima in Portugal oder Tschenstochau in Polen.