Im Koran steht, dass Abraham der erste Muslim war. Warum gilt Mohammed dann als Überbringer des Koran?
Die Bibel der Juden und Christen, der Koran der Muslime und andere Schriften erzählen, dass Abraham der erste Mensch war, der an den einen Gott geglaubt und ihm völlig vertraut hat. Aus seinem Glauben entstand das Judentum. Abraham war also der erste Jude und nicht der erste Muslim.
Später entwickelten sich aus dem Judentum aber auch das Christentum und der Islam. Den Koran und damit den Islam hat dann der Prophet Mohammed den Menschen überbracht. Das geschah allerdings erst einige tausend Jahre nach Abrahams Tod.
Später entwickelten sich aus dem Judentum aber auch das Christentum und der Islam. Den Koran und damit den Islam hat dann der Prophet Mohammed den Menschen überbracht. Das geschah allerdings erst einige tausend Jahre nach Abrahams Tod.