Warum feiern Juden Neujahr im Herbst?

Anonym
Text von

Hallo. Das Fest Rosch HaSchana war ursprünglich ein Gedenktag, der Tag des Schofarblasens. Erst später entschieden die Rabbiner, diesen Tag zum Jahresanfang zu erklären, weil in einigen Ländern zu dieser Zeit der Erntezyklus zu Ende geht. Das Neue Jahr beginnt also mit Besinnung und Umkehr zu Gott. Zwei Wochen nach Neujahr wird dann das letzte Erntefest gefeiert, Sukkot. Nach Sukkot beginnt in Israel die Regenzeit. Bei der Festlegung dieser Zeiten waren die Menschen stärker von der Landwirtschaft beeinflusst.

Wieso feiern Juden Neujahr im Herbst?

Deine Frage im Radio
Sendedatum
Hit Radio FFH

Kreuz und Quer

Radiosendung von Hit Radio FFH
Hit Radio FFH
Hit Radio FFH

In der Familienradiosendung "Kreuz und Quer" von Hit Radio FFH geht es um News, Comedy oder Spiele. Die Moderatorin Lara Hoffmann und der Moderator Sascha Lewandowski sprechen außerdem mit Promis über ihren Glauben und stellen christliche Rock- und Popgruppen vor. 

Für unser gemeinsames Radioformat "Religionen entdecken" beantworten Charlotte Mattes und Sebastian Jakobi einmal im Monat deine Frage. Hör doch einfach mal rein. Bei einigen Antworten auf Kinderfragen findest du die Sendung schon. 

Hit Radio FFH