Fragen und Antworten
Wieso fastet man für Allah?
Durch das Fasten erkennen Musliminnen und Muslime, wie gut es war, dass Allah Wasser zum Trinken und Nahrung zum Essen erschaffen hat und außerdem erkennen sie dabei manchmal, dass sie an ihrem Verhalten etwas ändern müssen.
Darf ich als Muslimin schwimmen gehen, wenn ich noch nicht meine Tage hatte? Und wie sollte mein Badeanzug sein?
In einem Schwimmbecken sollten keine Körpferflüssigkeiten auslaufen.
Was gibt es für ein typisches Gebäck zum Zuckerfest?
„Zuckerfest“ werden die Feiertage zum Fastenbrechen nur in der Türkei genannt. Auf Arabisch heißt die Feiertage „Eid al-Fitr“.
An welchen Tag heiraten Juden gerne?
In welcher Religion spielt der Fluß Ganges eine besondere Bedeutung?
Sind Schamhaare in manchen Religionen verboten?
In den Religionen gibt es unterschiedliche Vorgaben zum Umgang mit den Schamharren und in einigen Religionen gibt es gar keine Vorgaben dazu.
Was ist der Unterschied zwischen einer Moschee und einer Kirche?
Es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer Moschee und einer Kirche. Beides sind Gotteshäuser, die unterschiedlich aussehen und wo unterschiedliche Kleidungsvorschriften gelten.
Welches Meer teilte sich, als die Israeliten hindurch zogen?
Wie ist das Leben von Jeschua von Nazaret, der auch Jesus Christus genannt wird, von seiner Geburt bis zu seinem Tod und seiner Auferstehung, verlaufen?
Wie sieht der Ablauf aus, zu Allah zu beten?
Ab welchem Alter feiern die Hindus das Fest ,,Guru Purnima"?
Was wird am jüdischen Feiertag Schawuot gefeiert?
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.