Israel

Lexikon
Orthodoxe Juden in der Altstadt Safed.
Orthodoxe Jüdinnen und Juden halten sich streng an ihre Schriften und nehmen alle Weisungen wörtlich.
Lexikon
Kirchengestühl in der evangelischen Stiftskirche Wunstorf bei Hannover
Auf der ganzen Welt leben rund 13 Millionen Jüdinnen und Juden. Nur in Israel leben mehr jüdische Gläubige als Angehörige anderer Religionen.
Lexikon
Blick auf die Klagemauer in Jerusalem mit Besuchern im Vordergrund und dem Felsendom im Hintergrund
Für viele Jüdinnen und Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem.
Lexikon
Wüstenartige Landschaft
Kanaan ist das gelobte Land, dass Gott Abraham in seinem Bund für seine Nachkommen versprochen hat. Es liegt im heutigen Israel.
Lexikon
Blick über Nazareth mit der Verkündigungskirche
Nazareth ist die Stadt, in der Jesus aufgewachsen ist und später lebte. Daher nennen die Evangelisten Jesus im Zweiten Testament auch „Jesus von Nazareth“.
Lexikon
Blick über die Dächer des alten Teils der Stadt Bethlehem.
In Bethlehem ist Jesus geboren. So steht es in der Bibel.
Frage
Zwei Kinderhände ringen miteinander.
Israel ist der zweite Name der biblischen Person Jakob (Ja'akov). Diesen Namen bekommt Jakob in der Bibel verliehen, nachdem er eine ganze Nacht mit einem Wesen gerungen hat.
Filme
Chanukka in Israel Kurzer Film
Lichter vor jeder Haustür und hinter zahlreichen Fenstern - so erinnern Jüdinnen und Juden an die Zerstörung des jüdischen Tempels in Jerusalem vor über 2.000 Jahren. Chanukka Sameach!
Frage
Churva Synagoge in Jerusalem
Die Churva Synagoge steht im jüdischen Viertel in Jerusalem. Die Synagoge wurde früher einmal zerstört und dann wieder aufgebaut. Sie ist somit auch ein Symbol für den jüdischen Wiederaufbau und die jüdische Rückkehr nach Jerusalem.
Frage
Aufgeschlagenes hebräisches Buch
Das Wort "meschugge" kommt aus der jiddischen Sprache und bedeutet, dass jemand oder etwas ein bisschen komisch oder verrückt ist.
Frage
Abraham hatte zwölf Urenkel und eine Urenkelin. Sie heißen Re‘uwen, Schimon, Levi, Jehuda, Sewulun, Jissachar, Dan, Ascher, Gad, Naftali, Josef, Binjamin und Dina.
Frage
Am 7. Oktober 2023 hat ein furchtbares Verbrechen in Israel stattgefunden. Eine extrem gewalttätige Gruppe, die Hamas genannt wird, hat israelische Orte in der Nähe des Gazastreifens überfallen. Dabei haben sie sehr viele Menschen ermordet oder entführt.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.