Judenverfolgung
Lexikon
„Stolpersteine“ sind Gedenktafeln im Gehweg. Sie erinnern in vielen Städten und Orten Europas an das Schicksal von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben, verschleppt oder ermordet wurden.
Lexikon
Die Geschichte vom Purim-Fisch handelt von der Rettung des jüdischen Festes bis heute.
Lexikon
Anne Frank ist eine sehr bekannte Jüdin und wurde nur 15 Jahre alt. 1945 starb sie im nationalsozialistischen Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus. Berühmt wurde sie durch ihr Tagebuch "Kitty", in dem sie ihre Geschichte erzählt.
Lexikon
Judenstern nennt man einen sechseckigen gelben Stern mit der Aufschrift Jude. In der Zeit des Nationalsozialismus musste ihn jede Jüdin und jeder Jude auf seiner Kleidung tragen.
Lexikon
Yad Vashem ist die "Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust“. Sie liegt auf dem "Berg der Erinnerung“ in Jerusalem.
Lexikon
Jüdinnen und Juden wurden schon fast solange verfolgt wie es sie gibt - manchmal sehr öffentlich, brutal und sogar kriegerisch, manchmal heimtückisch im Verborgenen.
Lexikon
Schoa oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an sechs Millionen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
Lexikon
Feindliches Denken und Verhalten gegenüber Jüdinnen und Juden nennt man Antisemitismus.
Lexikon
Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
Lexikon
Der Trauertag Jom HaSchoa erinnert an die sechs Millionen jüdischen Menschen, die während des NS-Regimes von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Im Namen des Gedenktags steckt das Wort Schoa, die Bezeichnung für die Verbrechen an Jüdinnen und Juden.
Lexikon
Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erinnert jedes Jahr am 27. Januar an die Menschen, die während der Schoa ums Leben kamen. Die Schoa war eine Zeit während des Zweiten Weltkriegs, in der über sechs Millionen Menschen von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.