Ein Nebenraum der Kirche mit einem Tisch, auf dem zwei Leuchter stehen und einem Schrank, an dem zwei Messdienergewänder hängen.
© Marius Krause
Sakristei
- ein Nebenraum in der Kirche
epd-bild/Gustavo Alabiso
In der Sakristei können Kleidung aber auch Gegenstände für den Gottesdienst gelagert werden
27.03.2012 - 22:46

Die Sakristei ist ein Nebenraum in einer Kirche. Dort ziehen Pfarrer, Priester, Pastoren, Pastorinnen oder katholische Messdiener ihre Kleidung an, die sie im Gottesdienst tragen. Außerdem werden in diesem Raum Gegenstände aufbewahrt, die für den Gottesdienst gebraucht werden, wie zum Beispiel der Kelch für den Wein und die Schale für die Hostien, die beim Abendmahl oder bei der Eucharistiefeier benutzt werden. Oft befindet sich in der Sakristei auch ein großer Schaltkasten, von dem aus alle Lichter im Kirchenraum und die Kirchenglocken an- und ausgeschaltet werden können.