Geschichte des Judentums
Lexikon
Vor ungefähr 3.500 Jahren erzählte ein Mann den Menschen zum ersten Mal davon, dass es nur einen einzigen Gott gibt. Er hieß Abraham und ist der gemeinsame Urvater vieler Religionen.
Lexikon
Die Pharisäer setzten sich vor rund 2000 Jahren in Israel sehr dafür ein, dass die Menschen streng nach der Tora leben.
Lexikon
Zelot heißt Eiferer. Das Wort kommt aus dem Griechischen. Es erinnert an einen heftigen Widerstand einiger jüdischer Männer gegen die Besetzung von Jerusalem durch die Römer.
Lexikon
Orthodoxe Jüdinnen und Juden halten sich streng an ihre Schriften und nehmen alle Weisungen wörtlich.
Lexikon
Abraham war für Gläubige im Judentum, Christentum, Islam, Bahaitum und Alevitentum der erste Mensch, der an den einen einzigen Gott glaubte. Damit ist er für sie der gemeinsame Vater ihrer Religionen.
Lexikon
Das Erste Testament ist die Bibel der Jüdinnen und Juden und der erste Teil der Bibel für Christinnen und Christen. Für beide Religionen gehört das Buch zu den wichtigsten Schriften ihres Glaubens.
Lexikon
Die Tora ist einer von drei Teilen der jüdischen Bibel. Sie besteht aus den fünf Büchern Mose.
Frage
Vor ungefähr 3.500 Jahren erzählte Abraham den Menschen von dem einen Gott. Damit beginnt die Geschichte des Judentums.
Frage
Mose (Mosche) wuchs gemeinsam mit den Kindern des Pharao am Königshof auf.
Frage
Neben dem Kaddisch für Trauernde gibt es im Judentum sehr viele Gebete im Zusammenhang mit Sterben, Tod und Erinnerung.
Frage
Für Jakob gab es mehrere Gründe, um nach Ägypten zu ziehen. Vor allem wollte er seinen verschollenen Sohn noch einmal sehen.
Frage
Die wichtigsten Informationen über einige Religionen in einem Dokument zum Herunterladen.